Datenschutz-Bestimmungen
Definition
Unsere Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll für die Öffentlichkeit, aber auch für unsere Kunden und Geschäftspartner lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab einige der verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen physischen, physiologischen, genetischen oder psychischen Merkmalen identifiziert werden kann Merkmale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.
2. Betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
3. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist jeder Prozess oder jede Reihe von Vorgängen, die an personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie automatisiert, aufgezeichnet, organisiert, strukturiert, gespeichert, angepasst oder geändert, abgerufen, konsultiert, verwendet, übertragen, verbreitet oder anderweitig verfügbar gemacht, geleitet oder kombiniert, eingeschränkt werden , gelöscht oder vernichtet.
4. Profilerstellung
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, das Verhalten, den Aufenthaltsort oder die Bewegungen dieser natürlichen Person.
5. Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die Personenbezogene Daten werden nicht einer bestimmten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet.
6. Kontrolleur
Verantwortlicher für die Verarbeitung ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, können der Verantwortliche bzw. die bestimmten Kriterien seiner Benennung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten bestimmt werden.
7. Prozessor
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
8. Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen einer bestimmten Untersuchung nach Unionsrecht oder nationalem Recht möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Begünstigte. Die Verarbeitung dieser Daten durch diese Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften für die Verarbeitungszwecke.
9. Dritte
Dritte sind natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
10. Zustimmung
Die Einwilligung der betroffenen Person ist jede freie, konkrete, informierte und unmissverständliche Darlegung des Willens der betroffenen Person, mit der sie durch eine Erklärung oder eine eindeutige Zusage ihr Einverständnis zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten erklärt.
- Name des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
RTC GmbH
Roschwitzer Straße1
06406 Bernburg
Deutschland
E- Mail: info@rtcimmobilien.de | Website: www.rtcimmobilien.de
- Allgemeine Informationen
1. Umfang der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Websitebesucher und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt für Fälle, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht eingeholt werden kann und die Verarbeitung der Daten gesetzlich zulässig ist.
2. Rechtsgrundlage
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. Als Rechtsgrundlage dient Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 § 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 § 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 § 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 § 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir löschen oder sperren die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
4. Bitte beachten
Ihre Einwilligungsdaten werden für die Nutzung dieser Website und die Nutzung der implementierten Cloud Hosting Platform verarbeitet. Wir nutzen die Google Cloud Platform der Google Ireland Limited. Die Server befinden sich in Frankfurt und Belgien. Aufgrund des Urteils des Gerichtshofs vom 16.07.2020 (Rs. C311/18) wurde die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA auf Grundlage des Privacy Shield für ungültig erklärt. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht ausschließen können, dass Daten in die USA übermittelt werden und gemäß 50 USC §1881(b)(4), 50 USC §1881a ( = FISA 702).
- Bereitstellung der Website
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dies sind zB Informationen wie
– Informationen über Typ und Version Ihres Internetbrowsers,
– das Betriebssystem Ihres Computers oder Smartphones,
– Ihr Internet Service Provider,
– Ihre IP-Adresse,
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
– Websites, von denen Sie zu uns gelangt sind,
– Websites, die Sie von unserer Seite aus besuchen.
– Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 § 1 lit. f DSGVO.
Wir erfassen solche technischen Informationen in sogenannten „Logfiles“, damit Ihnen unsere Website korrekt angezeigt werden kann und wir bei technischen Problemen die Ursachen ermitteln können, zur technischen Optimierung unserer Websites und zum Zwecke der Sicherheit unseres Computers Systeme und Netzwerke. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 § 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Typischerweise werden diese technischen Informationen spätestens nach sieben Tagen gelöscht oder unkenntlich gemacht.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
- Kontaktanfragen für Produktinformationen, Beratung oder andere Anliegen
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website können Sie uns über verschiedene Möglichkeiten kontaktieren: z. B. Kontaktformular, Produktinformationen anfordern, Beratung oder Übernachtung buchen. Sofern Sie dies ermöglichen, werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Neben den konkreten Eingabemakrodaten werden die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage erhoben und gespeichert. Für die Verarbeitung der Daten erteilen Sie im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, dies ist für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich (z.B. Buchungstool). Die Daten werden in jedem Fall ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 § 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
4. Dauer der Speicherung
Wenn Sie eine Beratung gebucht haben, Produktinformationen oder ein Angebot angefordert haben, behalten wir uns das Recht vor, die Daten zwei Jahre lang zu speichern, um die Rentabilität unseres Vertriebs und Marketings zu messen. Andernfalls löschen wir die Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
- Sie werden Kunde oder Partner von RTC
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir bieten die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten Kunde oder Partner zu werden. Die Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung erhoben und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden während des Registrierungsprozesses erhoben:
– Ihre E-Mail-Adresse,
– Vor- und Nachname,
– ggf. Firmenzugehörigkeit,
– Zahlungsinformationen (ggf. das Unternehmen),
– sonstige Daten, die wir von Ihnen erfragen und
– ggf. Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhalten.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 § 1 lit. a DSGVO und Art. 6 §1 lit. b DSGVO, da die Registrierung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Eine Registrierung ist zur Erfüllung des Kunden- bzw. Partnervertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist im Rahmen des Registrierungsprozesses zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen der Fall, wenn die Daten für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Vertragsschluss kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, um vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Insbesondere hat unser Unternehmen in diesem Zusammenhang die Aufbewahrungspflichten des § 257 HGB zu beachten.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Als Benutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Konto zu kündigen. Sie können die über Sie gespeicherten Daten jederzeit ändern. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, sofern nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
- Cookies und Tracking-Technologien
1. Was sind Cookies?
Web-Browser-Cookies
Ein Webbrowser-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet wird, wo sie von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Webbrowser-Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder andere Kennungen, Ihren Browsertyp und Informationen über die Inhalte speichern, die Sie in den digitalen Diensten anzeigen und mit denen Sie interagieren. Durch das Speichern solcher Informationen können Webbrowser-Cookies Ihre Präferenzen und Einstellungen für Online-Dienste speichern und analysieren, wie Sie Online-Dienste nutzen.
Tracking-Technologien: Web Beacons / Gifs, Pixel, Seiten-Tags, Skript
E-Mails und mobile Anwendungen können kleine, transparente Bilddateien oder Codezeilen enthalten, um aufzuzeichnen, wie Sie mit ihnen interagieren. Diese Informationen werden verwendet, um Website- und App-Herausgebern dabei zu helfen, ihre Dienste besser zu analysieren und zu verbessern.
2. Nutzung, Rechtsgrundlage und Zweck
Wir verwenden Cookies dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Vor der Zustimmung werden 2 funktionale Cookies gesetzt. Das „PHPSESSID“-Cookie wird verwendet, um die Browsersprache zu erkennen und somit die Sprache der Website entsprechend anzuzeigen. Nach Schließen des Browsers wird dieses Cookie gelöscht. Das „wBounce“-Cookie enthält nur den Wert „true“. Dieser Wert wird verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer ein Popup bereits gesehen hat oder nicht. Wenn der Benutzer bereits mit einem interagiert hat, möchten wir es ihm für einen bestimmten Zeitraum nicht erneut anzeigen.
Außerdem setzen wir die beiden IAB-Cookies „euconsent“ und „eupubconsent“. Diese Cookies werden gespeichert, wenn ein Benutzer nicht verfolgt werden möchte. Gleiches gilt für die Speicherung von Daten im lokalen Speicher. Dies dient lediglich dazu, uns daran zu erinnern, dass ein Nutzer seine Einwilligung nicht erteilt hat. Andernfalls müssten wir jedes Mal danach fragen, wenn derselbe Benutzer die Website besucht.
Die oben genannten Cookies sowie die Speicherung von Daten im Local Storage ermöglichen nur Funktionalitäten, die zu einem positiven Nutzererlebnis auf unserer Website beitragen sollen. Wir verwenden keine Cookies mit personenbezogenen Daten ohne erteilte Einwilligung.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist die Einwilligung des Nutzers Art. 6 abs. 1 lit. a DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies: Übernahme von Spracheinstellungen. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
3. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisch erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
- Implementierte Technologien
Google Tag-Manager
Servicebeschreibung
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die AKTIVITÄTEN nachfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Tag-Verwaltung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Webseiten-Tags
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden nach 14 Tagen nach Abruf gelöscht.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte SIE, dass. dieser Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
YouTube-Video
Servicebeschreibung
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Videos anzeigen
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies (wenn der „Privacy-Enhanced“-Modus nicht aktiviert ist)
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Angesehene Videos
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte SIE, dass. dieser Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 10 Jahre
Gespeicherte Informationen
- Name: PREF; Dieses Cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren oder nicht.; Typ: Cookies; Laufzeit: 10 Jahre;
- Name: BESUCHER_INFO1_LIVE; Dieses Cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.; Typ: Cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: use_hitbox ; Dieses Cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.; Typ: Cookie; Dauer: Sitzung;
- Name: YSC; Dies WIRD auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Video gesetzt.; Typ: Cookie; Dauer: Sitzung;
Google Ads-Remarketing
Servicebeschreibung
Dies ist ein Remarketing-Dienst. Mittels Remarketing kann der Nutzer der Website auf anderen Websites innerhalb des Google Display-Netzwerks (z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube) interessenbezogene Werbeanzeigen anzeigen. Dazu werden die Interaktionen der Nutzer analysiert, zB für welche Produkte und Dienstleistungen sich ein Nutzer interessiert. Dies ermöglicht es dem Nutzer, dem Nutzer auch nach dem Besuch der Website auf anderen Websites zielgerichtete Werbung anzuzeigen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Wiedervermarktung
- Werbung
- Verfolgung der Benutzeraktion
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Besuchsdauer
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten
- Inhalt an dem der User interessiert ist
- Websitenutzung
- Referrer-URL
- Werbekennung
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte SIE, dass. dieser Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: Cookies; Dauer: 15 Minuten; Domäne: doubleclick.net;
Conversion-Linker
Servicebeschreibung
Dieser Dienst speichert Klickdaten, um Conversions effektiv zu messen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Verbindung mit anderen Tools
- Conversion-Tracking
- Messungen
- Wiedervermarktung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten
- Gesehene Seiten
- Referrer-URL
- Cookie-Informationen
- Angeklickte Anzeigen
- Klickpfad
- Klicks
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Chile
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Gespeicherte Informationen
- Name: Google; Dies ist das Präfix, das als Teil der Cookie-Namen used wird. Das Conversion-Linker-Tag legt Informationen zu Anzeigenklicks in Cookies und used sterben oberste Domäne und den Pfad auf Stammebene.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
DoubleClick-Anzeige
Servicebeschreibung
Dies ist ein Werbedienst. Mit diesem Dienst ist es möglich, relevante Anzeigen für Benutzer bereitzustellen und Kampagnenberichte zu erhalten.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analysieren
- Optimierung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Kekse
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Klickpfad
- Cookie-Informationen
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Demografische Daten
- Gerätekennung
- Standort-Informationen
- Hardware-/Software-Art
- Internetdienstanbieter
- IP-Adresse
- Häufigkeit, mit der Anzeigen gesehen werden
- Bereitstellende Domains
- Interaktionsdaten
- Ansichten der Seite
- Suchgeschichte
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testen Sie die Berechtigungen zum Setzen von Cookies im Browser des Benutzers; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag; Domäne: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
Google Ad Exchange
Servicebeschreibung
Dies ist ein Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Web-Beacons
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten
- Anzahl der Seitenaufrufe
- User-Agent
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Chile
- Taiwan
- Singapur
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
- Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Google Ads-Conversion
Servicebeschreibung
Hierbei handelt es sich um einen Conversion Marketing Service zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion-Tracking
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Cookie-ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Informationen über das Betriebssystem
- Referrer-URL
- Web-Anfrage
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Chile
- Singapur
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=en-US
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en-US
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: Cookie; Dauer: 15 Minuten; Domäne: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
Google Ads-Conversion-Tracking
Servicebeschreibung
Dies ist ein Conversion-Tracking-Dienst. Dieser Dienst erfasst, was nach einem Klick auf eine von uns über Google Ads geschaltete Anzeige passiert, wenn Nutzer die Website anschließend besuchen. Bei Conversions messen wir, ob Nutzer nach dem Klick auf eine von uns über Google Ads geschaltete Anzeige eine bestimmte, von uns vorgegebene Aktion auf der Website ausführen (z. B. ob Dienstleistungen bestellt werden). So kann der User nachvollziehen, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen oder Kampagnen zu der gewünschten Interaktion der User führen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Conversion-Tracking
- Analysieren
- Messung des Erfolgs der Marketing-Kampagnen
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Tracking-Pixel
- Verfolgungscode
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
- Angeklickte Anzeigen
- Cookie-ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Web-Anfrage
- Nutzerverhalten
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: Cookie; Dauer: 15 Minuten; Domäne: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
- Name: _gcl_aw; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, wodurch erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.; Typ: Cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_dc_; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, wodurch erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.; Typ: Cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
Google Analytics
Servicebeschreibung
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Return of Interest „ROI“ der Werbung messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Websites und Anwendungen verfolgen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Analysieren
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
- JavaScript
- Gerätefingerabdruck
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Klickpfad
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Standort-Informationen
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten
- Referrer-URL
- Browser-Informationen
- Hostname
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
- Bildschirmauflösung
- Gerätebetriebssystem
- Interaktionsdaten
- Nutzerverhalten
- Besuchte URL
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der geheimen Daten ab. Jeder Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Chile
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Gespeicherte Informationen
- Name: _ga; This cookie WIRD used, um Benutzer zu unterscheiden.; Typ: Cookies; Dauer: 2 Jahre;
- Name: _gid; This cookie WIRD used, um Benutzer zu unterscheiden.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
- Name: _gat_gtag_xxx; This cookie WIRD used, um Benutzer zu unterscheiden.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Minute;
- Name: _gac_xx; Dieser Cookie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.; Typ: Cookies; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
Google AdServices
Servicebeschreibung
Dies ist ein Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Ausrichtung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Klickpfad
- Ereignisse
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Touchpoint zum Werbemittel
- Transaktionen
- User-Agent
- Gesehene Seiten
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Chile
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
- Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: Cookies; Dauer: 15 Minuten; Domäne: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
Google Optimize
Servicebeschreibung
Dies ist ein Optimierungsdienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Optimierung
- Personalisierung von Inhalten, Popups, Bannern basierend auf Standort oder Sprache des Benutzers
- Umleitung anbieten oder einfach basierend auf Standort oder Sprache umleiten
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Anonymisierte IP-Adresse
- Nutzerverhalten
- Land
- IP-Adresse (nur mit Zustimmung von Maxmind)
- Geolokalisierung (nur mit Zustimmung von Maxmind)
- Vorname
- Nachname
- Gesellschaft
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
- Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Monate, 29 Tage
Gespeicherte Informationen
- Name: _gaexp; Wird als Test gesetzt, um zu überprüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Bezeichner.; Typ: Cookies; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _opt_utmc; Dieses Cookie speichert Informationen darüber, welche Marketingkampagne ein Benutzer zuletzt auf die Website gelangt ist.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
- Name: _opt_awcid; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
- Name: _opt_awmid; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt. Sie enthält Informationen darüber, von wessen Kundenkonto die angeklickte Anzeige geschaltet wurde.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
- Name: _opt_awgid; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt. Sie enthält Informationen darüber, zu welcher Werbekampagne die angeklickte Anzeige gehört.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
- Name: _opt_awkid; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen über die Auswahlkriterien, nach denen die Anzeige geschaltet wurde, beispielsweise welches Keyword bei Google eingegeben wurde.; Typ: Cookies; Dauer: 1 Tag;
Google-Syndizierung
Servicebeschreibung
Dies ist eine Domain von Google, die zum Speichern und Laden von Anzeigeninhalten und anderen Ressourcen im Zusammenhang mit Anzeigen für Google AdSense und DoubleClick aus dem Google CDN verwendet WIRD.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Speichern und Laden von Anzeigeninhalten
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Web-Beacons
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Kategorie der Anzeigen
- Angeklickte Anzeigen
- Interaktion mit Anzeigen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
- Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Google Ads
Servicebeschreibung
Dies ist ein Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analysieren
- Bereitstellung von Diensten
- Statistiken
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Cookie-ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Geographischer Standort
- IP-Adresse
- Suchbegriffe
- Angezeigte Werbung
- Kunden-ID
- Eindrücke
- Online-Identifikatoren
- Browser-Informationen
- Hash-Kontaktinformationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten und Cookie-Informationen nach 18 Monaten anonymisiert.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: Cookie; Dauer: 15 Minuten; Domäne: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr; Domäne: doubleclick.net;
Google Formulare
Servicebeschreibung
Dies ist ein Dienst, der zum Entwerfen und Auswerten von Umfragen und Online-Formularen verwendet wird.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=de
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Erleichterung von Online-Formularen und Umfragen
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- E-Mail-Adresse
- Name
- Unternehmen
- Von Online-Formularen gesammelte Daten
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
- Alphabet Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Google Fonts
Servicebeschreibung
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Bereitstellung von Schriftarten
- Verbesserung des Dienstes
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- API
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Aggregierte Nutzungszahlen
- Schriftart-Anfrage
- Referrer-URL
- CSS-Anfragen
- User-Agent
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Microsoft-Werbung
Servicebeschreibung
Dies ist ein Tracking- und Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Ireland Operations Limited
One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://aka.ms/privacyresponse
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion-Tracking
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Web-Beacons
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Sprache
- Angeklickte Anzeigen
- Digitale Signatur
- GUID, sterben vom UET-Tag generiert wurde
- IP-Adresse
- Microsoft Klick-ID
- Microsoft-Cookie
- Seitentitel
- Referrer-URL
- Farbtiefe des Bildschirms
- Bildschirmauflösung
- UET-ID-Tag
- Ladezeit der Seite
- Zugriff auf Publisher/URL
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Microsoft Corporation
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage
Gespeicherte Informationen
- Name: _uetsid; Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: MUID; Dies ist ein Tracking-Cookie zur Benutzerkennung, das dabei hilft, gültige Klicks für gezielte Werbung zu zählen.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
- Name: MUIDB; Dies ist ein von Microsoft Bing Ads verwendetes Tracking-Cookie zur Benutzerkennung, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
Microsoft-Conversion-Tracking
Servicebeschreibung
Dies ist ein Conversion-Tracking-Dienst. Das bedeutet, dass es Websites hilft, Website-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Corporation
One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://aka.ms/privacyresponse
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analysieren
- Conversion-Tracking
- Wiedervermarktung
- Universelles Event-Tracking
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Web-Beacons
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Absprungraten
- Browser-Sprache
- Umwandlungen
- Digitale Signatur
- Besuchsdauer
- Beschäftigungs-Metriken
- IP-Adresse
- Microsoft Klick-ID
- Anzahl der Besuche
- Reaktionszeiten der Seite
- Seitentitel
- Referrer-URL
- Farbtiefe des Bildschirms
- UET-ID-Tag
- URL
- User-Agent-Daten
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Microsoft Corporation
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 30 Minuten
- Nicht-Cookie-Speicherung: Ja
Gespeicherte Informationen
- Name: _uetsid; Microsoft Bing Ads UET (Universal Event Tracking) Tracking – Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: 30 Minuten;
Microsoft Advertising-Remarketing
Servicebeschreibung
Dies ist ein Remarketing-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Corporation
One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://aka.ms/privacyresponse
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Wiedervermarktung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Sprache
- Cookie-Informationen
- Digitale Signatur
- IP-Adresse
- Microsoft Klick-ID
- Seitentitel
- Referrer-URL
- Farbtiefe des Bildschirms
- Bildschirmauflösung
- Nutzungsdaten
- Version von UET
- Veranstaltungsinformationen
- Ladezeit der Seite
- Seiten-URL
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Microsoft Corporation
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-us/PrivacyStatement
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-us/PrivacyStatement#maincookiessimilartechnologiesmodule
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage
- Nicht-Cookie-Speicherung: Nein
Gespeicherte Informationen
- Name: _uetsid; Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: MUID; Dies ist ein Tracking-Cookie zur Benutzerkennung, das dabei hilft, gültige Klicks für gezielte Werbung zu zählen.; Typ: Cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
- Name: MUIDB; Dies ist ein von Microsoft Advertising verwendetes Tracking – Cookie zur Benutzerkennung, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: Sitzung;
- Name: _uetvid; Dies WIRD verwendet, um Besucher über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.; Typ: Cookie; Dauer: 16 Tage;
Facebook-Pixel
Servicebeschreibung
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Verarbeitendes Unternehmen
Meta-Plattformen Irland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analysieren
- Marketing
- Retargeting
- Werbung
- Conversion-Tracking
- Personalisierung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Angesehener Inhalt
- Geräteinformationen
- Geographischer Standort
- HTTP-Header
- Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
- IP-Adresse
- Angeklickte Elemente
- Marketing-Information
- Besuchte Seiten
- Pixel-ID
- Referrer-URL
- Nutzungsdaten
- Nutzerverhalten
- Facebook-Cookie-Informationen
- Facebook Nutzer-ID
- Nutzungs-/Klickverhalten
- Browser-Informationen
- Gerätebetriebssystem
- Geräte-ID
- User-Agent
- Browser-Typ
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/policies/cookies
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: _fbp; Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.; Typ: Cookie; Dauer: 3 Monate; Domäne: facebook.com;
Facebook-Social-Plugins
Servicebeschreibung
Hierbei handelt es sich um ein Social Plugin von Facebook, das es dem Nutzer ermöglicht, seine Website mit dem sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden.
Verarbeitendes Unternehmen
Meta-Plattformen Irland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Integration von Facebook-Funktionen
- Optimierung
- Marketing
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Facebook Nutzer-ID
- Besuchte Websites
- HTTP-Header
- Interaktionsdaten
- Browser-Typ
- IP-Adresse
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.facebook.com/policies/cookies/
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Microsoft-Clarity
Servicebeschreibung
Dies ist ein Analysetool, das Statistiken zur Website-Nutzung, Sitzungsaufzeichnung und Heatmaps bereitstellt.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Ireland Operations Limited
One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.microsoft.com/en-GB/concern/privacy
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Kundenverhaltensanalyse
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Verfolgungscode
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Land
- Geklickte Links
- Mausbewegungen
- Informationen über das Betriebssystem
- Referrer-URL
- Nutzerverhalten
- Klicks
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Vereinigte Staaten von Amerika
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden bis zu einem Zeitraum von 12 Monaten ab dem Zeitpunkt der Erfassung aufbewahrt.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Microsoft Corporation
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq#privacy
LinkedIn-Anzeigen
Servicebeschreibung
Dies ist ein Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion-Tracking
- Optimierung
- Wiedervermarktung
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Webseiten-Tags
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Werbekennung
- Angesehene Artikel
- Gerätekennung
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Informationen über das Betriebssystem
- Besuchte Seiten
- Suchbegriffe
- Verbindungen
- Anhänger
- Auf dem Profil zur Verfügung gestellte Informationen
- User-Agent-Daten
- Angesehene Videos
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- LinkedIn Ireland Unlimited Company
- LinkedIn Inc
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62931/manage-advertising-preferences?lang=en
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Gespeicherte Informationen
- Name: UserMatchHistory; Dies wird für die Synchronisierung der LinkedIn Ads-ID verwendet; Typ: Cookie; Dauer: 30 Tage; Domäne: linkedin.com;
- Name: li_oatml; Wird verwendet, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn für Werbung und Analysen außerhalb der festgelegten Länder und für eine begrenzte Zeit für Werbung in den festgelegten Ländern zu identifizieren; Typ: Cookie; Dauer: 30 Tage; Domäne: linkedin.com;
- Name: lms_ads; Wird verwendet, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn in den designierten Ländern für Werbung zu identifizieren; Typ: Cookie; Dauer: 30 Tage; Domäne: linkedin.com;
- Name: li_fat_id; Indirekte Mitgliedskennung für Mitglieder für Conversion-Tracking, Retargeting, Analysen; Typ: Cookie; Dauer: 30 Tage;
- Name: li_sugr; Wird verwendet, um eine probabilistische Zuordnung der Identität eines Benutzers außerhalb der designierten Länder zu übernehmen; Typ: Cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage; Domäne: linkedin.com;
- Name: _guid; Wird used, um ein LinkedIn-Mitglied für Werbung über Google-Anzeigen zu identifizieren; Typ: Cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage; Domäne: linkedin.com;
- Name: brwsr; Dies ist ein Affiliate-Marketing-Cookie; Typ: Cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: ABSELB; Dies ist ein Load-Balancer-cookie; Typ: Cookie; Dauer: 2 Jahre;
LinkedIn Insight-Tag
Servicebeschreibung
Dies ist ein Conversion-Tracking- und Retargeting-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Retargeting
- Analysieren
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Zeitstempel
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden nach 90 Tagen gelöscht.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- LinkedIn Ireland Unlimited Company
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=li-other&veh=www.linkedin.com
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy?src=li-other&veh=www.linkedin.com
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=li-other&veh=www.linkedin.com
Speicherinformationen
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 6 Monate
Gespeicherte Informationen
- Name: LinkedIn Insight; Mittel dieser Technologie können Besuchern unserer Website auf LinkedIn personalisierte Werbeanzeigen präsentiert werden.; Typ: Cookie; Dauer: 6 Monate;
LinkedIn-Plugin
Servicebeschreibung
Dieses Tool fügt der Website „Folgen“- und „Teilen“-Schaltflächen für den Social-Media-Dienst LinkedIn hinzu. LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, das sich auf professionelles Networking und Karriereentwicklung konzentriert.
Verarbeitendes Unternehmen
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Sozialen Medien
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Benutzerkontoinformationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- LinkedIn Ireland Unlimited Company
- LinkedIn Inc.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy
Klicken Sie hier, um auf alle Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen
https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62931/manage-advertising-preferences?lang=en
Gespeicherte Informationen
- Name: Linkedin_oauth_; Dieses Cookie wird gesetzt, um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen.; Typ: Cookie; Dauer: Sitzung;
Propstack
Servicebeschreibung
Dies ist ein Customer Relationship Management (CRM)-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Propstack GmbH
Propstack GmbH, Chausseestraße 19, 10115 Berlin, Deutschland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.propstack.de/legal/datenschutzbestimmungen
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Beantwortung von Anfragen und Anfragen von Kunden
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Aktionen der Service-Nutzer
- Browser-Typ
- Gerätekennung
- Geräteinformationen
- Angesehene Dateien
- Standort-Informationen
- Internetdienstanbieter
- IP-Adresse
- Informationen zur mobilen Anwendung
- Informationen über das Betriebssystem
- Informationen zur Systemkonfiguration
- Nutzungsdaten
- User-Agent
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Gesehene Seiten
- Suchanfragen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Propstack GmbH
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.propstack.de/legal/datenschutzbestimmungen
Calendly
Servicebeschreibung
Dies ist ein Kalender- und Ereignistool.
Verarbeitendes Unternehmen
Calendly LLC ,Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://calendly.com/privacy
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Gezielte Bereitstellung von Nachrichten und Kommunikationen
- Optimierung
- Marketing
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel-Tags
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Name
- Geschäftsinformationen
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Statistiken
- Eindeutige Gerätekennung
- Zahlungsinformationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://calendly.com/privacy
DocuSign
Servicebeschreibung
Dies ist ein Tool für digitale Signaturen.
Verarbeitendes Unternehmen
DocuSign Germany GmbH c/o Bird & Bird LLP
DocuSign Inc. ,Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.docusign.de/de-de/datenschutzerklaerung/datenschutz/
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Gezielte Bereitstellung von Nachrichten und Kommunikationen
- Optimierung
- Marketing
Verwendete Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel-Tags
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Name
- Adresse
- Aktionen der Service-Nutzer
- Browser-Typ
- Gerätekennung
- Geräteinformationen
- Angesehene Dateien
- Standort-Informationen
- Internetdienstanbieter
- IP-Adresse
- Informationen zur mobilen Anwendung
- Informationen über das Betriebssystem
- Informationen zur Systemkonfiguration
- Nutzungsdaten
- User-Agent
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Kunst. 6 Abs. 1 Sek. 1 lit. a DSGVO
- §25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
Dauer zum Speichern der Daten
Die Aufbewahrungsdauer ist die Überwachung, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind
Weitergabe an Drittländer
Dieser Dienst kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass diese Servicedaten in einem Land, welches kein erworbenes Datenschutzniveau bietet, übertragen werden können. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Finden Sie eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://www.docusign.de/de-de/datenschutzerklaerung/datenschutz/
- Minderjährige h3
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie die Altersgrenze noch nicht erreicht haben, nutzen Sie die Dienste nicht und stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung. Wenn Sie ein Elternteil eines Kindes unter der Altersgrenze sind und erfahren, dass Ihr Kind RTC personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter info@rtcimmobilien.de und bestehen Sie darauf, Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und/oder Widerspruch auszuüben.
- Ihre Rechte h3
1. Auskunftsrecht
Sie können von unserem Unternehmen eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie gemäß DSGVO Auskunft über eine Vielzahl von Sachverhalten verlangen, wie:
(1) die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Quelle Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, Ihre personenbezogenen Daten wurden bei Ihnen selbst erhoben;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung der Daten Thema.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob sich Ihre personenbezogenen Daten auf ein Drittland oder eine internationale Organisation beziehen. In diesem Zusammenhang können Sie die geeigneten Garantien gem. Kunst. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung.
2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese Informationen unrichtig oder unvollständig sind. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
(1) wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
(3) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und noch nicht feststeht, dass die berechtigten Gründe unserer Unternehmensgruppe und verbundenen Unternehmen Ihre Gründe übersteigen.
Wurde die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen wir diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder natürlichen Person verarbeiten juristische Person.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den og Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von uns unterrichtet, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
4. Widerrufsrecht
Sie können von uns verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
(1) Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die Verarbeitung gem. Kunst. 6 § 1 lit. a oder Kunst. 9 § 2 lit. DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3) Gemäß Art. 21 §1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Art. 21 § 2 DSGVO.
(4) Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Haben wir Ihre personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO verlangt, dass wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen ergreifen, um andere Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie alle Links zu Ihren personenbezogenen Daten (und aller Kopien davon) gelöscht haben („Recht vergessen werden“). Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist.
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist gewesen;
(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 (2) lit. h und i sowie art. 9 (3) DSGVO, bzw
(4) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5. Auskunftsrecht Dritter durch unser Unternehmen
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber unserem Unternehmen geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Ihnen steht gegenüber uns auch das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Kunst. 6 §1 lit. a DSGVO oder Art. 9 § 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Kunst. 6 § 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie auch das Recht zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einer Person an eine andere übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 § 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einlegt; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre Datenschutzerklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Automatisierte Entscheidung auf Einzelfallbasis, einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise beeinträchtigt.
Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten, oder
(3) mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Ergreifung des Eingreifens einer Person unseres Unternehmens gehört um seinen eigenen Standpunkt darzulegen und ihn anzufechten, von der Entscheidung gehört hat.
10. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht verarbeitet wird Sie betreffenden Daten verstößt gegen die DSGVO. Namen und Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
- Sicherheit und Integrität der Daten h3
Der Schutz der Informationen, die Sie uns geben oder die wir über Sie erhalten, hat für uns Priorität. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. RTC hat Maßnahmen ergriffen, um die fortlaufende Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Systemen und Diensten zu gewährleisten, die personenbezogene Daten verarbeiten, und wird die Verfügbarkeit und den Zugriff auf Informationen im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls zeitnah wiederherstellen.
- Aktualisierung h3
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Für den Fall, dass wir wesentliche Änderungen vornehmen, die die Rechte oder Pflichten von RTC gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einschränken, werden wir in diesem Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie einen klaren Hinweis veröffentlichen, der die Benutzer informiert, wenn sie aktualisiert werden.